Produktkategorien
- ANTENNEN
- ANTENNENKABEL
- DC-BLOCKER RF
- FILTRY PASMOWE
- HF-ADAPTER
- HF-ANSCHLÜSSE
- HF-SCHALLDÄMPFER
- KABLE LEMO
- KOAXIALKABEL pro Meter
- Künstliche Belastungen
- MESSKABEL
- S/PDIF-KABEL
- SDI-, HD-SDI-, 3G-SDI-KABEL
- STROMKABEL 230Vac
- Subventionen
- ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
- VIDEO-Kabel
- WERKZEUGE
- ZÖPFE
- ^AUTO-STROMVERSORGUNG
- ^Automotive
- ^MOTORKONDENSATOREN
- ^Zubehör für die Torautomatisierung
Kategorie: UHF
Kategorie: UHF
Antennen für das UHF-Band (100 - 800 MHz).
Aufgrund seiner guten Ausbreitungseigenschaften und geringen Umweltdämpfung (signifikante Reichweite) wird das UHF-Band von folgenden Technologien genutzt:
1. Terrestrisches Fernsehen: DVB-T-Kanäle in Polen werden hauptsächlich im Bereich 470-700 MHz betrieben.
2. Funkkommunikation: PMR und LMR für Rettungs- und öffentliche Dienste arbeiten im Bereich 400–470 MHz.
3. Amateurfunk: Amateurfunker nutzen das 430-440-MHz-Band.
4. Telemetriesysteme: Wird in der industriellen Überwachung im Bereich von 300–500 MHz eingesetzt.
5. Überwachungs- und Alarmsysteme**: Sie nutzen die 300-800-MHz-Bänder.
6. RFID-Technologien: Sie nutzen das 433-MHz-Band zur Identifizierung und Verfolgung von Objekten.
7. Konnektivität in Industrie und Landwirtschaft: SCADA-Systeme und Landmaschinensteuerungen arbeiten in Bändern unter 800 MHz.